Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Seniorenresidenz "St. Barbara" Merchweiler

Bestreben der Gemeinde Merchweiler war es seit längerem, ein stationäres Altenhilfeangebot zu schaffen, um den hier lebenden älteren und pflegebedürftigen Menschen im Bedarfsfall eine ortsnahe Versorgung zu sichern. Die Einrichtung sollte aber nicht nur den örtlichen Bedarf decken, sondern auch den Nachbargemeinden zur Verfügung stehen.

Ein besonderer Vorzug ergibt sich aus der Lage

Ein besonderer Vorzug des Standortes der Seniorenresidenz „St. Barbara“ ergibt sich aus der zentralen Lage zum Ortskern und der Nähe zu sozialen Einrichtungen der katholischen Kirchengemeinde (Kindertagesstätte, Jugendheim, Pfarrgemeindesaal und die katholische Kirche).

Zur Einrichtung, ihrem Angebot und ihrer Ausstattung

Die Seniorenresidenz „St. Barbara“ verfügt über 87 Plätze (81 vollstationäre und 6 Kurzzeitpflegeplätze). Die Hälfte der vollstationären Plätze wird in Einzelzimmern angeboten, ein Viertel ist rollstuhlfahrergerecht (mit entsprechend ausgestatteten Badezimmern). Es wurde besonders darauf geachtet, dass neben Einzelzimmern auch Doppelzimmer rollstuhlfahrergerecht ausgestattet sind.

Im Untergeschoss befinden sich in einem gesonderten Bereich die Wirtschafts- und technischen Räume der Einrichtung. Die Kapelle mit Raum der Stille, der Friseur sowie verschiedene Funktionsräume, u. a. auch gesonderte Räume zur Tagesbetreuung von Demenzkranken mit Zugang zur geschützten Außenanlage, sind abseits des Wirtschaftsbereiches ebenfalls im Untergeschoss untergebracht und über zwei Aufzüge gut erreichbar.

Die Rezeption und das Büro der Pflegedienstleitung befinden sich in unmittelbarer Nähe des Eingangsbereiches im Erdgeschoss. In dieser Ebene werden neben ca. 24 vollstationären Plätzen auch 6 Kurzzeitpflegeplätze vorgehalten.

Die Wohnbereiche im ersten und zweiten Obergeschoss verfügen über 27 bzw. 30 vollstationäre Plätze.

In jedem Wohnbereich befinden sich helle und sehr geräumige Aufenthalts- und Speiseräume mit Verteiler-/Therapieküche und behindertengerechte Bäder und WC’s.

Alle Bewohnerzimmer verfügen über einen Sanitärraum mit Dusche und WC. Die Zimmer sind barrierefrei zugänglich und haben im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss einen kleinen Ausbau in Form eines Erkers bzw. Wintergartens, der die Nutzfläche des Zimmers vergrößert.

In unserer neuen Seniorenresidenz „St. Barbara“ können interessierte und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, die einer Betreuung bedürfen, ein neues Zuhause finden. Ein professionelles Pflegeteam sichert eine ganzheitliche und individuelle Versorgung in allen Lebenslagen.

Ein Gebet

Nimm hin, o Herr, 
meine ganze Freiheit.
Nimm an mein Gedächtnis,
meinen Verstand,
meinen ganzen Willen.
Was ich habe und besitze,
hast Du mir geschenkt.
Ich gebe es Dir wieder
ganz und gar zurück
und überlasse alles Dir,
nach Deinem Willen.
Nur Deine Liebe schenke mir
nach Deiner Gnade.
Dann bin ich reich genug
und suche nichts weiter.

Hl. Ignatius von Loyola

Ein Zitat

Man redet häufig nur, weil man nicht zu schweigen versteht.

Hl. Ambrosius von Mailand

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Das Österreichische Pilgerhospiz in Jerusalem muss wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran vorübergehend den Betrieb einstellen. Pilger, Mitarbeitende und Tagesgäste könnten das Haus in der Jerusalemer Altstadt derzeit nicht erreichen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit, ...

1Kor 1,23