Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Erntedank in unserer Pfarreiengemeinschaft – teilen mit Andern!?

Wir feiern Erntedank am

Sonntag, den 04. Oktober
in der heiligen Messe um 10.00 Uhr.

Nun ist es in Merchweiler seit Jahren so, dass der Obst- und Gartenbauverein Merchweiler Erntegaben, wie Kürbisse, Äpfel, Weintrauben, Kartoffeln, Kohlköpfe und Brote sehr schön um den Altar dekoriert. Darüber freuen wir uns, und das soll auch so bleiben. Der Pfarreienrat hat sich in seiner Sitzung darüber Gedanken gemacht, wie können wir auch andere Bedürftige in unseren Pfarrgemeinden daran teilhaben lassen. Die Lebensmittel am Altar sind frisch und werden von den Spendern auch wieder mitgenommen, verarbeitet und gegessen.

Wir erinnerten uns, an den riesigen „Dosendom“ aus Konserven, seinerzeit auf dem Wasgau-Parkplatz. Eine riesige Spendenaktion der christlichen Jugend Wemmetsweiler für arme Mitbürger wurde damals organisiert.

Die Idee ist nun, wir sammeln haltbare Lebensmittel vorzugsweise Konserven, Reis und Nudeln etc. und organisieren eine Verteilung an Notleidende. Es wurde schon Verbindung aufgenommen zur „Tafel“ in Illingen. Außerdem freuen sich der Verein „Soziale Dienste e. V.“ und die syrischen Flüchtlinge über Nahrungsmittelspenden.

Also wenn Sie gerne mitmachen möchten, bringen Sie Konserven und andere haltbare, verpackte Lebensmittel

vom 28.09. – 03.10.2015 in die Pfarrhäuser, in die Sakristei oder in die Begegnungsstätte.

Wir werden sie dann nach Erntedank entsprechend verteilen. Für Ihre Spende und Ihre Mühe sagen wir schon jetzt herzlichen Dank.

Für den Pfarreienrat
Susanne Marx

Ein Gebet

Nichts verwirre dich,
nichts erschrecke dich,
alles vergeht.
Gott ändert sich nicht.
Die Geduld erreicht alles.
Wer sich an Gott hält,
dem fehlt nichts.
Gott allein genügt.

Hl. Teresa von Avila

Ein Zitat

Wenn du dir vornehmen würdest, jeden Tag deines Lebens einem deiner Mitmenschen etwas Gutes zu tun - und wäre es nur, ihm ein freundliches Wort zu geben -, und tätest du das jeden Tag, den du noch lebst, und wir alle täten es, wie anders sähe die Welt dann aus!

Hl. Vinzenz Pallotti

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Denn für Gott ist nichts unmöglich.

Lk 1,37