Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Bevorstehende Veränderungen und die zukünftige Situation

Liebe Pfarrangehörige der Pfarreiengemeinschaft Merchweiler,

aus gegebenem Anlass informieren wir Sie über die bevorstehenden Veränderungen und die zukünftige Situation in unserer Pfarreiengemeinschaft. Ab dem Sonntag 17. Juli 2016 beginnt eine Zeit der Vakanz, d. h. die Stelle des Leitenden Pfarrers ist frei und unbesetzt. Die Stelle wird zwar vom Bischöflichen Generalvikariat in Trier ausgeschrieben, aber wann und ob die Stelle wieder besetzt wird, kann im Moment niemand sagen. Im gesamten Bistum sind fast alle 31 Dekanate betroffen und viele Pfarrerstellen sind auf unbestimmte Zeit unbesetzt.

 

Für eine Pfarreiengemeinschaft bedeutet diese Zeit der Vakanz Veränderungen und manchmal erhebliche Einschnitte der bisher gewohnten Gottesdienste, Angebote, Gewohnheiten und Dienste. Man könnte sagen Vakanz ist wie ein „Notprogramm“, aber im Hinblick auf die Veränderungen, die die Bistumssynode ausgearbeitet hat und deren Umsetzung in den kommenden vier Jahren beschlossen ist, sind wir alle den zukünftigen Auswirkungen und Umgestaltungsprozessen unterworfen. Deren Ausmaße sind momentan noch nicht absehbar. Daher könnte die Vakanz auch länger dauern. Umso mehr sind alle Tätigen und (noch) Untätigen gefordert, sich der Situation zu stellen und gemeinsam zu gestalten und sich einzubringen.

Dabei unterstützt uns unsere neue Gemeindereferentin, Frau Melanie Viehl, die seit dem 1. Juni ihre Tätigkeit bei uns angefangen hat, das Dekanat (Dechant, Dekanatsreferent und das Dekanatsbüro im Pfarrhaus Merchweiler) und Seelsorgerinnen und Seelsorgern im Dekanat Illingen, aus den Pfarreiengemeinschaften Ottweiler, Illingen, Uchtelfangen und Eppelborn.

Es haben schon seit März Gespräche mit dem Pfarreienrat und den Verwaltungsräten stattgefunden und die Dekanatskonferenz und die Pfarrer haben sich über die Vakanz beraten. Die Pfarrer haben einen Gottesdienstplan erstellt, der zunächst für die Sommerferien gelten soll. Neben den Pfarrern haben sich 2 Gemeindereferentinnen und 3 Diakone bereit erklärt bei Beerdigungen mitzuhelfen. Herr Dechant, Matthias Marx, aus Eppelborn wird voraussichtlich die Pfarrverwaltung übernehmen. Alles Weitere wird noch etwas Zeit brauchen.

Dass wir erst am Anfang stehen und einiges ausprobieren müssen, werden Sie verstehen. Da braucht es auch manchmal den Blick auf das Ganze, über den eigenen Kirchturm hinaus, auf die Zukunft, viel Verständnis und Geduld und manchmal das Ausräumen von Missverständnissen, um passende Lösungen zu finden.
Eine Vakanz ist vielleicht auch eine Zeit, in der auch einiges entstehen kann, an das man vorher nicht gedacht hat.

Für den Pfarreienrat DIREKT
Franz-Josef Kuhn

Ein Gebet

Ja, Herr, ich bin bei dir.

Hl. Franz von Sales

 

Ein Zitat

Ich habe einen Platz auf Gottes Erde, den kein anderer hat. Ob ich reich bin oder arm, verachtet oder geehrt bei den Menschen - Gott kennt mich und ruft mich bei meinem Namen.

Sel. John Henry Newman

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Predigt für die Liturgie vom Leiden und Sterben Christi hat wie üblich der Prediger des Päpstlichen Hauses verfasst, in diesem Jahr erstmals P. Roberto Pasolini. Am Karfreitag, so der Kapuziner, betrachte die Kirche in Anbetung nicht Gottes Scheitern, sondern seinen „geheimnisvollen Triumph“ in der „widersprüchlichen Form des Kreuzes“. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Jesus antwortete ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.

Joh 6,35