Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

50. Jahrestag der Priesterweihe

Die Feier des 50. Jahres meiner Priesterweihe habe ich auf den 5. Fastensonntag, der früher „Passionssonntag“ hieß und schon viele Jahre als „Misereorsonntag“ bekannt ist, gelegt, weil ich das Anliegen der „Eine-Welt-Gruppe“ aufgreifen und auf diese besondere Passion unserer Tage, die Not der Straßenkinder, mit Nachdruck hinweisen möchte:

Auch Jesus hat die Kinder, in die Mitte gestellt. Darauf möchte auch ich an diesem Tag hinweisen.

Die Kinder gleichen sich bei ihrer Geburt weltweit. Doch wie entscheidend ist, wo sie geboren sind! Was haben wir dazu beigetragen, dass wir hier und nicht z.B. im Sudan oder in Syrien geboren sind!? Überhaupt nichts. Das Leben im Wohlstand ist uns „in die Wiege gelegt worden“.

Von Straßenkindern in den großen Städten haben wir alle gehört. Das sollte uns beunruhigen und das Verständnis dafür wecken, dass ich zu meinem Jubiläum

keine Geschenke möchte außer Spenden für MISEREOR, insbesondere für solche Kinder, die auf der Straße leben müssen, nur weil sie das Pech hatten, dort, wo sie sind, geboren zu sein.

Das ist der Hintergrund, auf dem ich mein Jubiläum begehen möchte als besinnliches Fest, an dem wir uns bewusst machten, dass unser aller Engagement für das Wachsen des Reiches Gottes entscheidend ist in Verbindung mit dem, der uns zu beten gelehrt hat: „dein Reich komme!“. Er hat uns allen zugleich Sendung und Auftrag gegeben.

Ich lade zum Hochamt am 02. April um 10.00 Uhr in die Kirche St. Michael, Wemmetsweiler und – zusammen mit der „Eine-Welt-Gruppe“ zum anschließenden „Solidaritätsessen“, das auf meine Kosten geht, in die Begegnungsstätte ein.

Vor allem für die auswärtigen Gäste gibt es im Anschluss daran noch Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen.

In der Osternacht ist nach dem Gottesdienst für alle Gelegenheit zu einem Umtrunk, wie es ja in Merchweiler gute Tradition ist.

Am 2. April sollten wir die Passion der Kinder in Not bedenken.

Albert Dörrenbächer

Ein Gebet

Vivat Jesus! (Es lebe Jesus!)

Hl. Franz von Sales
Das kürzeste salesianische Herzensgebet

 

Ein Zitat

Ich bin immer glücklich und zufrieden in Gott. Ich nehme alles mit Dank von dem lieben Himmelsvater an, sind es Leiden oder Freuden. Er weiß ja, was für uns das Beste ist, und so bin ich immer glückselig in Gott.

Hl. Konrad von Parzham

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit, ...

1Kor 1,23