Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Einführung der neuen Messdiener 2018

In diesem Jahr haben sich drei Kommunionkinder, namentlich Florentine Keßler, Henning Stoll und Sebastian Backhaus, nach ihrer 1 Hl. Kommunion dazu entschlossen Messdiener/in zu werden. Die feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft der Messdiener fand am 21.06.2018 während der Abendmesse statt. Zuvor wurden die drei 6 Wochen lang von Julia Threm, Lara Threm, Felix Kirsch und Leon König auf den Messdienerdienst vorbereitet. Nach der Messe haben wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde im Innenhof des Kindergartens gegrillt. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Ihnen für Ihre großzügige Spende an diesem Abend. Wir wünschen den drei neuen Messdienern alles Gute und hoffen, dass es euch bei uns gut gefällt.

Für die Messdiener Merchweiler Frederik Blaser

Ein Gebet

Obgleich ich gar kein Vertrauen zu dir fühle,
so weiß ich doch, daß du mein Gott bist
und daß ich dir ganz zu eigen bin,
weiß, daß ich allein auf deine Güte vertraue,
und so überlasse ich
mich gänzlich deinen Händen!

Hl. Franz von Sales

Ein Zitat

Lass blind mich, Herr, die Wege gehn, die Deine sind.
Will Deine Führung nicht verstehn,
bin ja Dein Kind.
Führst durch Nacht Du auch,
führst Du doch zu Dir.

Hl. Edith Stein
Sr. Teresia Benedicta a Cruce

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten.

Apg 2,42