Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

30 Jahre Gebet am Dienstagabend

Im Februar dieses Jahres sind 30 Jahre vergangen, in denen wir wöchentlich an jedem Dienstagabend Christen zum gemeinsamen Gebet in unsere Pfarrkirche einladen. Wer hätte wenige Zeit später gedacht, dass ein Virus auch für dieses Treffen plötzlich das vorläufige "Aus" bedeutet - auf noch unbestimmte Zeit? Aber als Menschen der Hoffnung bleiben wir trotzdem und gerade wegen der entstandenen Herausforderungen mit allen im Gebet verbunden. Viel Umdenken ist die Chance, die in jeder Krise steckt. Möge diese Zeit, in der uns viele Einschränkungen zugemutet sind aber die Bereitschaft stärken, einander zu schützen. Von der Heiligen Edith Stein darf uns dabei der Ausspruch begleiten:

"Je dunkler es hier um uns wird

desto mehr müssen wir das Herz öffnen für das

LICHT

von oben."

 Dieses Licht leuchtet auf nach jedem Karfreitag.

Es ist OSTERN!

Deshalb brauchen wir in keiner Situation zu verzweifeln.

Wir wünschen Ihnen allen die Kraft und Freude der Auferstehung des Herrn, dass jeder den festen Halt und das lebendige Vertrauen erfährt, dass GOTT sich in jeder Situation immer ganz gibt. Er allein ist die bleibende Sicherheit für unser Leben. Und er sagt jedem von uns zu: "Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage!" (Mt. 28,20)

In österlicher Verbundenheit grüßen wir Sie mit Worten der Heiligen Mutter Theresa:

 "Lass nie zu, dass in Deinem Leben

die Sorge sich so breit macht,

dass du darüber die Freude

über den auferstandenen Christus vergisst."

gez. Gaby Woll

(im Auftrag der Gebetsgruppe)

Ein Gebet

Herr, mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.

Weiterlesen...

Ein Zitat

Auch wenn wir ein unbegrenztes Vertrauen in den Willen Gottes und in die göttliche Vorsehung haben, gehen wir nicht blindlings voran. Zuerst prüfen wir sehr gut die Mittel, auf die wir mit Klugheit bauen können. Wenn wir dann einen Teil der Arbeit geleistet haben, halten wir einen Moment inne: Können wir so weitermachen? Können wir hoffen? Dann machen wir langsam weiter.

Hl. Johannes Bosco

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Das Österreichische Pilgerhospiz in Jerusalem muss wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran vorübergehend den Betrieb einstellen. Pilger, Mitarbeitende und Tagesgäste könnten das Haus in der Jerusalemer Altstadt derzeit nicht erreichen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet.

Mt 7,7