Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Rorate-Messe zum Mitnehmen

Liebe Freunde der kfd Wemmetsweiler,

ein außergewöhnliches Jahr erfordert manchmal außergewöhnliche Maßnahmen. So starten wir in diesem Jahr den Monat Dezember wie in jedem Jahr mit unserer Rorate-Messe, dieses Jahr zum Mitnehmen. Wir haben für Sie „Überraschungs-Tütchen“ vorbereitet, in denen Sie alles Notwendige sowie eine genaue Anleitung finden.

Wir geben als Leittermin Donnerstag, 03.12.2020 um 7.00 Uhr vor. Natürlich können Sie auch zu einer anderen Zeit feiern!

Die Roratemesse zum Mitnehmen liegt ab 23.11.2020 bei Bäckerei Riefer, Bahnhofstraße in Wemmetsweiler für Sie zum Abholen bereit. Wir werden dazu eine Spendendose statt Kollekte bereitstellen, die Spenden werden komplett an „Mütter in Not“ weitergeleitet.

Auch an unsere Älteren und Kranken haben wir gedacht und bieten, wenn der Weg zu weit oder beschwerlich für Sie ist, einen „Bringdienst“ an. Nach Absprache bringen wir Ihnen – natürlich mit dem nötigen Abstand – ein Tütchen zu Ihnen nach Hause. Bitte melden Sie sich in diesem Falle bis 27.11.2020 bei Susanne Dörr unter Telefon 06825-404604 an.

Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem schwierigen Jahr eine Stunde der Ruhe, Stille und des Gebetes anbieten zu können.

Lassen Sie sich darauf ein – im Gebet sind wir vereint!

Ihr Leitungsteam der kfd Wemmetsweiler
Susanne Dörr – Carolin Jochum – Heike Busch – Edith Riefer – Nicole Becker – Mary Bick – Gerlinde Saar – Andrea Kaup

Ein Gebet

Nimm hin, o Herr, 
meine ganze Freiheit.
Nimm an mein Gedächtnis,
meinen Verstand,
meinen ganzen Willen.
Was ich habe und besitze,
hast Du mir geschenkt.
Ich gebe es Dir wieder
ganz und gar zurück
und überlasse alles Dir,
nach Deinem Willen.
Nur Deine Liebe schenke mir
nach Deiner Gnade.
Dann bin ich reich genug
und suche nichts weiter.

Hl. Ignatius von Loyola

Ein Zitat

Man muss Gott beim Herzen zu packen verstehen. Das ist seine schwache Seite.

Hl. Teresa von Avila

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Predigt für die Liturgie vom Leiden und Sterben Christi hat wie üblich der Prediger des Päpstlichen Hauses verfasst, in diesem Jahr erstmals P. Roberto Pasolini. Am Karfreitag, so der Kapuziner, betrachte die Kirche in Anbetung nicht Gottes Scheitern, sondern seinen „geheimnisvollen Triumph“ in der „widersprüchlichen Form des Kreuzes“. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der  Größte.

Mt 18,2