Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler

Maiandachten und Lichterprozession

„Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen“, heißt es in einem der beliebten und bekannten Marienlieder. Der Brauch, im Monat Mai besonders die Gottesmutter Maria zu ehren, ist schon sehr alt.

Maria, Maienkönigin!
Dich will der Mai begrüßen,
O segne seinen Anbeginn,
und uns zu Deinen Füßen.

Maria! Dir befehlen wir,
was grünt und blüht auf Erden,
O lass es eine Himmelszier
in Gottes Garten werden.

Behüte uns mit treuem Fleiß,
O Königin der Frauen!
Die Herzenblüten lilienweiß
auf grünen Maienauen.

Vor allen sind’s der Blümlein drei,
Die lass kein Sturm entlauben:
Die Hoffnung grün und sorgenfrei,
die Liebe und den Glauben.

O lass die Blumen um und um
in allen Herzen sprossen,
und mache sie zum Heiligtum,
drin sich der Mai erschlossen.

Die Seelen kalt und glaubensarm,
die mit Verzweiflung ringen,
die Stummen mache liebeswarm,
damit sie freudig singen.

Damit sie gleich der Nachtigall
im Liede sich erschwingen,
und mit der Freude hellstem Schall
dir Maienlieder singen.

Auch wir wollen die Muttergottes im Monat Mai besonders verehren. Sie sind ALLE recht herzlich zu unseren Maiandachten eingeladen:

Montag, 12. Mai,
Montag, 19. Mai und
Montag, 26. Mai

jeweils um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Merchweiler.

Lichterprozession
Die Lichterprozession findet am Mittwoch, dem 21. Mai statt.

Wir treffen uns um 19.00 Uhr an der Merchweiler Pfarrkirche und pilgern dann zur Bergkapelle. Um 20.00 Uhr wird Herr Pastor Merkelbach mit uns dort eine Marienmesse feiern.

Im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk mit Maibowle und Laugenteilchen statt. (Dies wird wie in den Jahren davor von den Illinger Frauen übernommen.)

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele der Einladung folgen würden.
Der Vorstand

Ein Gebet

Nichts verwirre dich,
nichts erschrecke dich,
alles vergeht.
Gott ändert sich nicht.
Die Geduld erreicht alles.
Wer sich an Gott hält,
dem fehlt nichts.
Gott allein genügt.

Hl. Teresa von Avila

Ein Zitat

Wenn du dir vornehmen würdest, jeden Tag deines Lebens einem deiner Mitmenschen etwas Gutes zu tun - und wäre es nur, ihm ein freundliches Wort zu geben -, und tätest du das jeden Tag, den du noch lebst, und wir alle täten es, wie anders sähe die Welt dann aus!

Hl. Vinzenz Pallotti

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;

Joh 14,6