Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Gebt ihr ihnen!

„Gebt ihr ihnen!“ sagt Jesus zu den Seinen, die mit IHM unterwegs sind. Das haben wir am Donnerstag an Fronleichnam als Evangelium gehört. Das war Sein Auftrag an die Seinen damals, und dieser Auftrag ist bis heute gültig: Die, die zu IHM gehören wollen und mit IHM gehen, sollen sehen, was sie zu geben haben, dass ER  allen geben kann; dass Er sich geben kann, dass alle satt werden, die hungern und dürsten nach Brot und für was Brot alles Symbol ist.

Und wenn wir IHM geben, was wir haben und können, dann reicht es nicht nur, dann wird es ein Fest! – sagt das Evangelium. Ich hab’s hier in Wemmetsweiler erlebt und habe von Merchweiler gehört, dass Fronleichnam ein Fest wurde!

Ein Gebet

Nichts verwirre dich,
nichts erschrecke dich,
alles vergeht.
Gott ändert sich nicht.
Die Geduld erreicht alles.
Wer sich an Gott hält,
dem fehlt nichts.
Gott allein genügt.

Hl. Teresa von Avila

Ein Zitat

Wegen dieser drei Dinge
hat Gott die
vernünftige See geschaffen:
Dass sie Ihn lobe,
dass sie Ihm diene,
dass sie an Ihm sich erfreue und in Ihm ruhe;
und das geschieht durch die Liebe,
denn wer in der Liebe bleibt,
der bleibt in Gott,
und Gott bleibt in ihm.

Hl. Bonaventura

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.

Joh 20,29