Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Rückblick: In der Osterbäckerei...

Schon zum 8. mal trafen sich am Freitag vor Palmsonntag fleißige Frauen der kfd Wemmetsweiler, um in der Bege Osterlämmchen zu backen, die dann für einen guten Zweck – in diesem Jahr für die Indien - Mission der Schwestern vom Heiligen Geist – verkauft wurden.

320 Eier, 15 kg Mehl und 15 kg Zucker, 11 kg Margarine und weiteren gute Zutaten warteten darauf, zu 160 Lämmchen verarbeitet zu werden. Übrigens: die Zutaten wurden alle gespendet! Vielen Dank!

In zwei Schichten wurde gebacken, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis zum „bitteren“ Ende, herrschte ein emsiges Treiben und eine muntere Stimmung in der Küche der Bege. Es wurde geleckt und gelacht und begutachtet. Es wurde nicht nur gebacken: damit am Samstag Vormittag die Lämmchen verpackt werden konnten, musste Folie geschnitten, Servietten gerichtet und Halsbändchen abgemessen werden. Gott sei Dank brauchten wir nicht zu verhungern: Die Vorsitzende der kfd, Melitta Ziegler, stiftete Lyoner-Wurst und Brötchen. So machte das Arbeiten doch richtig Spaß!

Und der Erfolg konnte sich am Palmsonntag auch sehen lassen: Nach der Vorabendmesse in Wemmetsweiler und nach dem Hochamt in Merchweiler hatten alle Lämmchen einen neuen Besitzer und für die indische Mission wurden fast 700 € eingenommen. Wir Schwestern vom Heiligen Geist sagen, auch im Namen der Indischen Schwestern, allen Beteiligten recht herzlichen Dank für das großartige Engagement.

gez. Sr. Gerhild

Ein Gebet

Nimm hin, o Herr, 
meine ganze Freiheit.
Nimm an mein Gedächtnis,
meinen Verstand,
meinen ganzen Willen.
Was ich habe und besitze,
hast Du mir geschenkt.
Ich gebe es Dir wieder
ganz und gar zurück
und überlasse alles Dir,
nach Deinem Willen.
Nur Deine Liebe schenke mir
nach Deiner Gnade.
Dann bin ich reich genug
und suche nichts weiter.

Hl. Ignatius von Loyola

Ein Zitat

Ich bin immer glücklich und zufrieden in Gott. Ich nehme alles mit Dank von dem lieben Himmelsvater an, sind es Leiden oder Freuden. Er weiß ja, was für uns das Beste ist, und so bin ich immer glückselig in Gott.

Hl. Konrad von Parzham

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Als er ihnen die Füße gewaschen, sein Gewand wieder angelegt und Platz genommen hatte, sagte er zu ihnen: Begreift ihr, was ich an euch getan habe? Ihr sagt zu mir Meister und Herr und ihr nennt mich mit Recht so; denn ich bin es. Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müsst auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe.

Joh 13,12-15