Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Auch in diesem Jahr wieder

Geschrieben von Pastor Karl-Josef Bings am .

Dem Advent Raum geben!

„Rettet den Advent“

„Jeder Dritte wünscht sich Gesetz gegen vorzeitige Weihnacht“ titelte die SZ am 20. September. „Knapp zwei Drittel (63 %) der Befragten sind genervt … Carmen Belmote fürchtet, dass man wegen des „Konsumterrors“ schon im Dezember keine Lust mehr an Weihnachten habe. Ähnlich sehen es Hans Pflaum, Werner Nöthen und Anne Cecille Bourdon“ Monsignore Dr. P. Prassel, Leiter des Kath. Büros in Saarbrücken hält nichts von „Regelungen per Gesetz“, sondern appelliert an den gesunden Menschenverstand.

Also liegen wir ganz und gar im Trend mit unserer alljährlichen Aktion:

„Dem Advent Raum geben. Rettet den Advent!“

Der Besinnung, dem Advent Zeit schaffen, einen Raum eröffnen und freihalten, dass Menschen überhaupt zur Besinnung, zum Aufatmen, zur Stille kommen können, dazu wollen wir auch dieses Jahr wieder bewusst beitragen.
Die Musik hat im Advent eine lange und gute Tradition, gerne stellen die Kirchen ihre Räume für adventliche Konzerte zur Verfügung. Nicht aber für Weihnachtskonzerte im Advent.

Alles hat seine Zeit und braucht seine Zeit! „In dulci jubilo“ – gerne, aber nicht am 3. Adventssonntag! Des Weiteren halten wir es so, dass es keine Sitzungen der Räte und Gremien gibt, wenn es nicht unumgänglich notwendig ist. Frei-Räume, Zeit-Räume, um etwas tun zu können, wozu Mann/Frau und Familie sonst nicht kommt, fallen uns vielbeschäftigten und vielengagierten Menschen nicht einfach in den Schoß. Man muss sie sich machen, z.B. durch entsprechende Vor-Planung. Auch das ist Advent: Entscheiden, was not-wendig ist und was Zeit hat, was wirklich sinn-voll ist und unumgänglich und was nicht. Das Paradox gilt gerade für den Advent- (aber nicht nur!): „Weniger bringt oft mehr.“

Wir stöhnen und beklagen uns doch alle –(Ausnahmen bestätigen die Regel!), dass wir keine Zeit haben, keine Luft mehr bekommen! Lamentieren bringt nix! Tun wir was! Gönnen wir uns die Advents-Zeit! Schaffen wir uns den Frei-Raum, dass Advent seine Kraft – und seine Stimmung- entfalten kann!

Ihr Pastor

Ein Gebet

Ich möchte
Speise werden, um die Hungrigen zu sättigen,
Kleidung, um den Nackten zu bedecken,
Trank, um die Durstigen zu erfrischen,
Arznei, um den Magen der Schwachen zu stärken,
ein weiches Bett, damit sich die Müden ausruhen,
Heilmittel und Fürsorge, um die Leiden der Kranken, der Lahmen, der Verstümmelten, der Tauben, der Stummen usw. zu lindern,
Licht, um die geistlich und leiblich Erblindeten zu erleuchten.

Hl. Vinzenz Pallotti

Ein Zitat

Bete nicht hastig, um recht viel beten zu können, sondern bemühe dich, was du betest, von Herzen zu beten. Ein Vaterunser innig gebetet ist mehr wert als viele rasch und eiligfertig heruntergeleiert.

Hl. Franz von Sales

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Angesichts anhaltender Korruptionsskandale und einer Reihe verheerender Naturkatastrophen haben die katholischen Bischöfe der Philippinen die Gläubigen zu einem Akt der Buße und des öffentlichen Gebets aufgerufen, bei dem die Farbe weiß eine Rolle spielt. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der  Größte.

Mt 18,2