Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Aus dem Pfarreienrat

Fronleichnam 2015

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.... ?

Eines der größten Ereignisse in unserer Pfarreiengemeinschaft ist das Fronleichnamsfest, und auch wenn es noch weit weg scheint, sind wir bereits wieder in die Planungen gegangen, denn der organisatorische Aufwand ist groß. Nach der im letzten Jahr eingeführten Rundumerneuerung, die zumindest mehrheitlich großen Anklang fand und in einer sehr gelungenen Veranstaltung mündete, gilt es jetzt, in die Vorbereitungen für 2015 zu gehen. Dazu hat sich das Planungsteam bereits einmal getroffen, und einen Vorschlag für den Pfarreienrat erarbeitet. Dabei berücksichtigt wurden natürlich auch die Kritikpunkte aus dem letzten Jahr.

 

Nach langen Beratungen sind wir zu dem Schluss gekommen, der grobe Rahmen wird bleiben. Da wir an der Idee festhalten wollen, mit der Prozession die beiden Ortsteile zu verbinden, der Weg für möglichst viele zu bewältigen sein soll, und dies im letzten Jahr gut gelungen ist, werden wir die Strecke beibehalten. Uns ist bewusst, dass einige sich gewünscht hätten, die Kirchen und/oder Altenheime miteinzubeziehen, aber durch die weiten Entfernungen sehen wir hier keine Möglichkeit, dies mit den vorgenannten Ideen zu vereinbaren.

Aber im letzten Jahr hat sich auch gezeigt, dass sowohl die Messe als auch der Schlusssegen im Freien feierlich gestaltet werden können. An vielen organisatorischen Dingen sind wir dran, für die weitere Ausgestaltung insbesondere auch inhaltlich bauen wir fest auf das Mitwirken der Gruppierungen, wie es in beiden Pfarreien bisher auch hervorragend geklappt hat. Engagierte Helfer in allen Bereichen sind immer herzlich willkommen.

Am 03.März um 20 Uhr treffen wir uns mit den Verantwortlichen der Gruppierungen in der Begegnungsstätte Wemmetsweiler um die weitere Ausgestaltung festzulegen und die Aufgaben zu verteilen.

Wir freuen uns auf ein Fronleichnamsfest 2015, bei dem wir versuchen wollen, aus einem tollen Fest wie es letztes Jahr war, ein noch besseres 2015 zu machen.

Gez. Simone Brennauer

Ein Gebet

Herr, bei dir bin ich sicher;
wenn du mich hältst,
habe ich nichts zu fürchten.
Ich weiß wenig von der Zukunft,
aber ich vertraue auf dich.
Gib, was gut ist für mich.
Nimm, was mir schaden kann.
Wenn Sorgen und Leid kommen,
hilf mir, sie zu tragen.
Lass mich dich erkennen,
an dich glauben und dir dienen.

Sel. John Henry Newman

Ein Zitat

Ich habe es nie bereut, mich der ewigen Liebe hingegeben zu haben.

Hl. Therese von Lisieux
Hl. Theresia vom Kinde Jesu

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit, ...

1Kor 1,23