Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Rückblick - Herbstfreizeit der Messdiener St. Michael

Herbstfreizeit der Messdiener St. Michael

Vom 20. bis 27. Oktober fand die diesjährige Herbstfreizeit statt. 30 Kinder und 11 BetreuerInnen verbrachten eine Woche voller Spaß und Abwechslung im Jugendhaus am Dicken Turm in Münnerstadt. Die Freizeit stand dieses Jahr unter dem Motto "Eine Reise um die Welt". So wurde im Abfahrtsgottesdienst überlegt, wie man neben den vielen Alltagsgegenständen auch Gott im Gepäck mitnehmen kann. In Münnerstadt angekommen wurde dann jeden Tag ein anderer Kontinent bereist. Dabei durften natürlich "echte" Reisepässe nicht fehlen, die jeden morgen im Zollamt abgestempelt wurden.

Auf den einzelnen Kontinenten warteten typische Aktivitäten und spannende Spiele. So wurde in Asien mit Stäbchen gegessen, in Afrika wurden Trommeln und Regenmacher gebastelt und den Australien-Tag verbrachten wir feucht-fröhlich im Schwimmbad. Ein Highlight war der Tag in den USA, an dem abends eine exklusive Preisverleihung mit Modenschau stattfand. Auch der letzte Abend, der unter dem Motto "Oktoberfest" stand, war eine riesen Gaudi.

Es gab noch viele weitere schöne Programmpunkte, aber über alles kann man nicht berichten. Es lässt sich jedoch festhalten, dass die Woche viel zu schnell vorbei ging und sich alle Beteiligten mit Sicherheit gerne an die schönen Erlebnisse zurückerinnern werden. Zum Schluss gilt es noch Danke zu sagen: nämlich unserem Küchenteam Melitta und Reinhard Ziegler, die uns mit ihrem feinen Essen so richtig verwöhnt haben und dem Gruppenleiterteam, das viel Zeit und Geduld investiert hat, um das Gelingen der Freizeit zu ermöglichen.

Euch allen ganz herzlichen Dank!

Gez. Caroline Barbian

Ein Gebet

Ich möchte
Speise werden, um die Hungrigen zu sättigen,
Kleidung, um den Nackten zu bedecken,
Trank, um die Durstigen zu erfrischen,
Arznei, um den Magen der Schwachen zu stärken,
ein weiches Bett, damit sich die Müden ausruhen,
Heilmittel und Fürsorge, um die Leiden der Kranken, der Lahmen, der Verstümmelten, der Tauben, der Stummen usw. zu lindern,
Licht, um die geistlich und leiblich Erblindeten zu erleuchten.

Hl. Vinzenz Pallotti

Ein Zitat

Unter allen Heilsmitteln,
die uns Jesus Christus
im Evangelium empfohlen hat,
nimmt das Gebet
den ersten Platz ein.

Hl. Karl Borromäus

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Als er ihnen die Füße gewaschen, sein Gewand wieder angelegt und Platz genommen hatte, sagte er zu ihnen: Begreift ihr, was ich an euch getan habe? Ihr sagt zu mir Meister und Herr und ihr nennt mich mit Recht so; denn ich bin es. Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müsst auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe.

Joh 13,12-15