Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Wallfahrt nach St. Wendel

Sonntag,  09. Juni 2013, Wallfahrt der

Pfarreiengemeinschaft  Merchweiler

St. Michael, Wemmetsweiler

Hl. Rosenkranzkönigin, Merchweiler

                       zu Fuß oder mit dem Rad oder mit dem Bus

 

„Lets go – geh mit Gott“
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg
Wir glauben und leben in Gemeinschaft! Wir leben unseren Glauben!

Freiheit

Impuls für den 09.05.2013 (Christi Himmelfahrt)

Der Herr aber ist der Geist, und wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit.

2Kor 3,17

24-Freiheit.jpg, Quelle: Angelika Kamlage

Wer frei ist, gehört keinem. Wohl aber wird, wer frei ist, zu jemandem gehören. Wer zu Jesus gehört, wer an Jesus, den Christus, glaubt, also an den Gesalbten, an den König, den befreit Jesu Geist von allen anderen Herren und Herrschern, von Gesetzen und Mächten.

„Herr, zu wem sollen wir gehen?“

Eucharistischer Kongress vom 5. – 9. Juni 2013
Gemeinsamer Aufruf der deutschen Bischöfe

Liebe Schwestern, liebe Brüder,

„Ich will den Herrn loben, solange ich lebe“ (Ps 89,2) singt der Psalmist. Liturgie – das ist der Lobpreis, mit dem die Kirche jeden Tag neu vor Gott hintritt, mit ihren Bitten, ihren Anliegen und ihrem Dank. Liturgie ist der weite Raum, in den der Mensch eintritt und in dem er seinem Herrn begegnet. Ihren Höhepunkt und ihre Mitte hat sie in der Feier der Heiligen Eucharistie. Sie ist Geschenk an uns und Auftrag zugleich. Aus dieser Mitte gewinnt unser Glaube geistliche Kraft, erfahren jeder Einzelne und die Gemeinschaft der Gläubigen geistliche Stärkung.

Unter dem Leitwort „Herr, zu wem sollen wir gehen?“ findet in den Tagen vom 5. bis 9. Juni 2013 in Köln unser Eucharistischer Kongress statt.

Aufruf zur Aktion Renovabis 2013

Renovabis 2013 - Solidarisch mit behinderten Menschen im Osten Europas

Liebe Schwestern und Brüder,

Gott will Heil und Gerechtigkeit für alle Menschen. Als Christen sind wir überzeugt: Menschen mit Behinderungen haben die gleiche Würde wie alle, und es stehen ihnen die gleichen Rechte zu. Sie sollen aktiv am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben teilhaben können.

Wallfahrt nach St. Wendel

zum Missionshaus

zu Fuß oder mit dem Rad oder mit dem Bus

am
 Sonntag, 09. Juni 2013

 

„Lets go – geh mit Gott“

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg
Wir glauben und leben in Gemeinschaft
Wir leben unseren Glauben

Ein Gebet

Ja, mein Herr,
wenn du es willst, will ich es auch,
und wenn du es nicht willst,
will ich es auch nicht.

Hl. Franz von Sales

Ein Zitat

Ich begriff, dass die Liebe alle Berufungen umfasst, dass die Liebe alles ist, dass sie alle Zeiten und Orte umgreift ... Jesus, meine Liebe, endlich habe ich meine Berufung gefunden: Meine Berufung ist die Liebe.

Hl. Therese von Lisieux
Hl. Theresia vom Kinde Jesu

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.

Joh 20,29