Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Hilfe für Tansania

Danke für Eure Hilfe

Lupiro unter Wasser – Ernte zerstört
Wir haben geholfen

Das Frühjahr in unserer befreundeten Gemeinde Lupiro in Tansania stand dieses Jahr unter keinem guten Stern: Starker Regen hat in Lupiro und vielen umliegenden Orten Land und Felder überflutet und große Teile der Ernte zerstört. Unsere Gemeinde hat geholfen. Danke an alle Spenderinnen und Spender. Starker Regen und extreme Hitze sind keine Seltenheit in Tansania. Die Bauern in Mahenge bleiben oft arm, da sie immer wieder von solchen Katastrophen betroffen sind. In diesem Jahr waren die Regenfälle besonders schlimm und viele Ernten sind beschädigt oder zerstört worden.

Die Menschen dort sind auf die Landwirtschaft angewiesen. Die angebauten Früchte sind die Grundlage für ihre Nahrung. Wenn die Ernten zerstört werden, fehlen diese Grundlagen und viele Menschen müssen Hunger leiden. Das betrifft besonders die Waisenkinder und die Kinder armer Eltern, die von der Schule mit warmen Mahlzeiten versorgt werden. Wenn die Ernten zerstört werden, können viele Eltern keine Lebensmittel mehr für die Schule spenden.

Unsere Gemeinde unterstützt die Gemeinde Lupiro schon seit einigen Jahren. Da war es selbstverständlich, dass wir auch in dieser Notsituation helfen. Wir haben in den Gottesdiensten Spenden für Lupiro gesammelt und konnten schnell einige Hundert Euro überweisen. Davon konnte die Gemeinde Reis und Bohnen für die Schulessen kaufen. Die Gemeinde bedankte sich aufs Herzlichste für unsere Spende.

Gelobt sei Jesus Christus,
liebe Freunde,

wir sind dankbar für Ihre Spende.

Wir haben von Ihnen 500 Euro erhalten,
die wir für den Kauf von Reis und Bohnen für die Schüler unserer Schule verwenden konnten. Durch den Regen sind viele Ernten beschädigt oder zerstört worden. Dadurch konnten die Eltern keine Lebensmittel mehr an die Schule spenden.

Möge Gott Sie segnen und Ihnen die Gaben geben, die Ihnen fehlen.

Vielen Dank!

Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Schule in Lupiro mit Ihrer Spende

Spendenkonto:

Kirchengemeinde Maria Königin
Merchweiler-Wemmetsweiler

Sparkasse Neunkirchen
IBAN: DE89 5925 2046 0100 3400 25
BIC: SALADE51NKS

Verwendungszweck: Spende „Lupiro unter Wasser“

Drucken

Fronleichnam

Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest 2025

Wir beginnen mit einem feierlichen Hochamt um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler. Anschließend Prozession durch die Pfarrgasse zum Parkplatz der Seniorenresidenz St. Barbara und zum Innenhof des Pfarrzentrums. Feierlicher Schluss mit Te Deum und Segen in der Pfarrkirche.

Zum anschließenden gemütlichen Beisammensein (mit Rostwurst und Salaten) sind alle ganz herzlich ins Jugendheim Merchweiler eingeladen.

Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis 13. Juni in den Pfarrbüros (Telefon 06825 5580 oder 06825 2425)

In Wemmetsweiler feiern wir das Fronleichnamsfest am Sonntag, 22. Juni um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche mit anschließender Prozession zum SeniorenHaus Immaculata.

Drucken

Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neunkirchen

Liebe Menschen im Pastoralen Raum Neunkirchen,

am 8. Mai 2025 wurde Papst Leo XIV. zum neuen Pontifex gewählt. Besonders hoffnungsvoll stimmt mich seine Haltung zur Idee einer synodalen Kirche – einer Kirche, die gemeinsam unterwegs ist, im Hören aufeinander und auf den Heiligen Geist.

Synodalität bedeutet nicht, Kirche wie ein weltliches Parlament zu gestalten. Vielmehr geht es darum, einander wirklich zuzuhören, Argumente im Licht des Evangeliums zu prüfen und gemeinsam nach dem zu suchen, was Gott uns heute sagen will.

In diesem Geist lade ich Sie herzlich zur ersten Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neunkirchen ein:

Samstag, 28. Juni 2025
10:00 – ca. 16:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Johannes, Meßstraße 28, Wellesweiler

Diese Versammlung ist kein Ort für abschließende Entscheidungen – aber ein wichtiger Schritt, um uns kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam nach Wegen für unsere Kirche vor Ort zu suchen.

Denn wir stehen vor großen Herausforderungen:

• Rückgang von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
• Knappere finanzielle Mittel
• Ein schwindender Glaube in unserer Gesellschaft

Ich habe Ideen – aber keine fertigen Lösungen wie wir diesen Entwicklungen begegnen könnten. Um tragfähige Wege in die Zukunft zu finden, benötigt es viele Menschen.

Deshalb braucht der Pastorale Raum Neunkirchen Sie: Ihre Perspektiven, Ihre Erfahrungen, Ihre Bereitschaft, mitzudenken und mitzugehen.

Bitte melden Sie sich zur Synodalversammlung an unter (Anmeldeschluss 13.6.2025):

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06825 4030650

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Weg!

Herzliche Grüße

Clemens Kiefer, Dekan

Ein Gebet

Du musst nicht über Meere reisen,
musst keine Wolken durchstoßen
und musst nicht die Alpen überqueren.
Der Weg, der dir gezeigt wird, ist nicht weit.
Du musst deinem Gott nur
bis zu dir selbst entgegengehen.

Hl. Bernhard von Clairvaux

Ein Zitat

Bist du krank oder verletzt, und möchtest du gesund werden? Jesus ist der Arzt. Er heilt dich durch sein Blut. Brennt das Fieber in dir? Er ist der kühlende Quell. Plagen dich die Leidenschaften und die Wirrnisse dieser Welt? Er ist der Quell geistlicher Tröstungen, der wahren Stärkung. „Fürchtest du den Tod? Er ist das Leben. Sehnst du dich nach dem Himmel? Er ist der Weg dorthin“ (Joh 14,6): das sind Worte des hl. Ambrosius.

Weiterlesen...

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Angesichts anhaltender Korruptionsskandale und einer Reihe verheerender Naturkatastrophen haben die katholischen Bischöfe der Philippinen die Gläubigen zu einem Akt der Buße und des öffentlichen Gebets aufgerufen, bei dem die Farbe weiß eine Rolle spielt. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der  Größte.

Mt 18,2