Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Rückblick Klepperaktion 2025

Auch in diesem Jahr haben sich 23 engagierte Kinder und Jugendliche, MessdienerInnen und Nicht-MessdienerInnen, am Kleppern beteiligt.

Obwohl es uns aufgrund unserer geringeren Anzahl nicht möglich war, zu jeder Zeit in allen Bezirken gleichzeitig zu kleppern und Spenden zu sammeln, sind wir dennoch sehr stolz auf jeden Einzelnen, der mitgemacht hat.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt und an diejenigen, die uns mit ihren Spenden unterstützt haben!

Im nächsten Jahr laden wir wieder herzlich jeden ein mitzumachen und diese schöne Tradition fortzuführen.

Für die Messdiener Merchweiler
Frederik Blaser

Drucken

Pfingstnovene

Die Pfingstnovene beten wir

täglich vom 29. Mai bis 07. Juni um 12.00 Uhr

in der Pfarrkirche Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler.

Herzliche Einladung an alle!

Drucken

Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest 2025

Wir beginnen mit einem feierlichen Hochamt um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler.

Anschließend Prozession durch die Pfarrgasse zum Parkplatz der Seniorenresidenz St. Barbara und zum Innenhof des Pfarrzentrums. Feierlicher Schluss mit Te Deum und Segen in der Pfarrkirche.

Zum anschließenden gemütlichen Beisammensein (mit Rostwurst und Salaten) sind alle ganz herzlich ins Jugendheim Merchweiler eingeladen.

Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis 13. Juni in den Pfarrbüros.

Drucken

Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler

Maiandachten und Lichterprozession

„Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen“, heißt es in einem der beliebten und bekannten Marienlieder. Der Brauch, im Monat Mai besonders die Gottesmutter Maria zu ehren, ist schon sehr alt.

Maria, Maienkönigin!
Dich will der Mai begrüßen,
O segne seinen Anbeginn,
und uns zu Deinen Füßen.

Maria! Dir befehlen wir,
was grünt und blüht auf Erden,
O lass es eine Himmelszier
in Gottes Garten werden.

Behüte uns mit treuem Fleiß,
O Königin der Frauen!
Die Herzenblüten lilienweiß
auf grünen Maienauen.

Vor allen sind’s der Blümlein drei,
Die lass kein Sturm entlauben:
Die Hoffnung grün und sorgenfrei,
die Liebe und den Glauben.

O lass die Blumen um und um
in allen Herzen sprossen,
und mache sie zum Heiligtum,
drin sich der Mai erschlossen.

Die Seelen kalt und glaubensarm,
die mit Verzweiflung ringen,
die Stummen mache liebeswarm,
damit sie freudig singen.

Damit sie gleich der Nachtigall
im Liede sich erschwingen,
und mit der Freude hellstem Schall
dir Maienlieder singen.

Auch wir wollen die Muttergottes im Monat Mai besonders verehren. Sie sind ALLE recht herzlich zu unseren Maiandachten eingeladen:

Montag, 12. Mai,
Montag, 19. Mai und
Montag, 26. Mai

jeweils um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Merchweiler.

Lichterprozession
Die Lichterprozession findet am Mittwoch, dem 21. Mai statt.

Wir treffen uns um 19.00 Uhr an der Merchweiler Pfarrkirche und pilgern dann zur Bergkapelle. Um 20.00 Uhr wird Herr Pastor Merkelbach mit uns dort eine Marienmesse feiern.

Im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk mit Maibowle und Laugenteilchen statt. (Dies wird wie in den Jahren davor von den Illinger Frauen übernommen.)

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele der Einladung folgen würden.
Der Vorstand

Ein Gebet

Ja, mein Herr,
wenn du es willst, will ich es auch,
und wenn du es nicht willst,
will ich es auch nicht.

Hl. Franz von Sales

Ein Zitat

„Gott liebt einen freudigen Geber“, sagt Paulus (2Kor 9,7). Ihr könnt eure Dankbarkeit Gott und den anderen gegenüber nicht überzeugender zum Ausdruck bringen als dadurch, dass ihr alles mit Freuden annehmt. Ein freudiges Herz ist das ganz normale Ergebnis eines vor Liebe brennenden Herzens.

Weiterlesen...

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Angesichts anhaltender Korruptionsskandale und einer Reihe verheerender Naturkatastrophen haben die katholischen Bischöfe der Philippinen die Gläubigen zu einem Akt der Buße und des öffentlichen Gebets aufgerufen, bei dem die Farbe weiß eine Rolle spielt. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten.

Apg 2,42