Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Weltgebetstag 2017

Am ersten Freitag im März wird weltweit der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Jeweils Frauen eines anderen Landes bereiten den Gottesdienst vor. In diesem Jahr haben Frauen von den Philippinen die Texte und Lieder zusammengestellt. Die Philippinen sind mit mehr als 7000 Inseln ein Land voller Schönheiten aber auch Gegensätze in Südostasien. Es steht die Frage im Mittelpunkt „Was ist fair?“ Frauen unterschiedlichen Alters aus verschiedenen Regionen erzählen stellvertretend von Ungerechtigkeiten in ihrem Land.

Die kfd Wemmetsweiler lädt herzlich zum Wortgottesdienst am Weltgebetstag am Freitag, 03. März, 16.00 Uhr in die Begegnungsstätte Michelsberg ein.

Zum diesjährigen Weltgebetstag im Ortsteil Merchweiler lädt die Kath. Frauengemeinschaft ebenfalls am Freitag, 03. März um 17.00 Uhr ins Jugendheim Merchweiler ein.

Ein Gebet

Herr, mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.

Weiterlesen...

Ein Zitat

Der Mensch hat die schöne Aufgabe, zu beten und zu lieben...Darin liegt das Glück des Menschen auf Erden.

Hl. Pfarrer von Ars - Jean-Marie Vianney

 

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Predigt für die Liturgie vom Leiden und Sterben Christi hat wie üblich der Prediger des Päpstlichen Hauses verfasst, in diesem Jahr erstmals P. Roberto Pasolini. Am Karfreitag, so der Kapuziner, betrachte die Kirche in Anbetung nicht Gottes Scheitern, sondern seinen „geheimnisvollen Triumph“ in der „widersprüchlichen Form des Kreuzes“. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit, ...

1Kor 1,23