Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Corona

Liebe Schwestern und Brüder,

die aktuelle Lage ist ungewohnt, sie ist für manche gefährlich, für die meistens nervig. Wir halten zusammen, das ist das Beste was wir tun können.

Die weitere Entwicklung ist momentan nicht vorhersehbar. Für die nächsten vierzehn Tage gelten folgende Regelungen:

  • Alle öffentlichen Gottesdienste (Eucharistiefeiern, Kasualien (Taufen, Trauungen), Andachten, Totengebete usw.) unterbleiben.
  • Die Gläubigen sind von der Erfüllung der Sonntagspflicht befreit.
  • Zu den Gottesdiensten an den Kar- und Ostertagen kann ich noch nichts sagen.
  • Eine kreative Erstkommunionlösung präsentieren wir Ende nächster Woche.
  • Die Kirchen bleiben als Orte des persönlichen Gebetes geöffnet.
  • Die Priester feiern die Sonntagsmesse stellvertretend für die Gläubigen und auch die Werktagsmessen werden ohne Beteiligung der Gläubigen gefeiert. Intentionen werden gehalten.
  • Sämtliche Maßnahmen und Veranstaltungen unterbleiben. Dazu zählen insbesondere Einkehrtage, Exerzitien, Kommunionkinder- und Firmvorbereitungstreffen (nicht die Gruppenstunden), Gremiensitzungen, Treffen von Gruppen und kirchlichen Vereinen, Wallfahrten, Freizeitmaßnahmen, Schulungen, Veranstaltungen im Rahmen der Seniorenpastoral usw.
  • Die Sterbesakramente werden erteilt, unter Einhaltung entsprechender Hygieneregeln.
  • Alle in der Seelsorge tätigen, sind natürlich auch durch eine mögliche Ansteckung bedroht, daher werden wir in den nächsten Tagen kreative Lösungen der Seelsorge suchen und auch finden! Nutzen sie telefonische und digitale Medien.
  • Sollte jemand Angst haben, so stehen wir gerne zur Verfügung.

Ein Gebet

Nimm hin, o Herr, 
meine ganze Freiheit.
Nimm an mein Gedächtnis,
meinen Verstand,
meinen ganzen Willen.
Was ich habe und besitze,
hast Du mir geschenkt.
Ich gebe es Dir wieder
ganz und gar zurück
und überlasse alles Dir,
nach Deinem Willen.
Nur Deine Liebe schenke mir
nach Deiner Gnade.
Dann bin ich reich genug
und suche nichts weiter.

Hl. Ignatius von Loyola

Ein Zitat

Wo immer einer stirbt,
der glaubend, liebend,
leidend gelebt hat,
dort feiert die Auferstehung Christi
ihren endgültigen Sieg.

Hl. Papst Johannes Paul II.

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Papst Franziskus hat in den 12 Jahren seines Pontifikats die Weichen für die Teilhabe von Frauen an der Leitung des Heiligen Stuhles und damit der Weltkirche gestellt. Er ging damit weit über das hinaus, was unter seinen Vorgängern denkbar schien. Auch die Zahl und der Anteil von Frauen an den Papst-Angestellten insgesamt stieg unter Franziskus, besonders in der Kurie. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.

Joh 17,21