Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Corona

Liebe Schwestern und Brüder,

die aktuelle Lage ist ungewohnt, sie ist für manche gefährlich, für die meistens nervig. Wir halten zusammen, das ist das Beste was wir tun können.

Die weitere Entwicklung ist momentan nicht vorhersehbar. Für die nächsten vierzehn Tage gelten folgende Regelungen:

  • Alle öffentlichen Gottesdienste (Eucharistiefeiern, Kasualien (Taufen, Trauungen), Andachten, Totengebete usw.) unterbleiben.
  • Die Gläubigen sind von der Erfüllung der Sonntagspflicht befreit.
  • Zu den Gottesdiensten an den Kar- und Ostertagen kann ich noch nichts sagen.
  • Eine kreative Erstkommunionlösung präsentieren wir Ende nächster Woche.
  • Die Kirchen bleiben als Orte des persönlichen Gebetes geöffnet.
  • Die Priester feiern die Sonntagsmesse stellvertretend für die Gläubigen und auch die Werktagsmessen werden ohne Beteiligung der Gläubigen gefeiert. Intentionen werden gehalten.
  • Sämtliche Maßnahmen und Veranstaltungen unterbleiben. Dazu zählen insbesondere Einkehrtage, Exerzitien, Kommunionkinder- und Firmvorbereitungstreffen (nicht die Gruppenstunden), Gremiensitzungen, Treffen von Gruppen und kirchlichen Vereinen, Wallfahrten, Freizeitmaßnahmen, Schulungen, Veranstaltungen im Rahmen der Seniorenpastoral usw.
  • Die Sterbesakramente werden erteilt, unter Einhaltung entsprechender Hygieneregeln.
  • Alle in der Seelsorge tätigen, sind natürlich auch durch eine mögliche Ansteckung bedroht, daher werden wir in den nächsten Tagen kreative Lösungen der Seelsorge suchen und auch finden! Nutzen sie telefonische und digitale Medien.
  • Sollte jemand Angst haben, so stehen wir gerne zur Verfügung.

Ein Gebet

Ich möchte
Speise werden, um die Hungrigen zu sättigen,
Kleidung, um den Nackten zu bedecken,
Trank, um die Durstigen zu erfrischen,
Arznei, um den Magen der Schwachen zu stärken,
ein weiches Bett, damit sich die Müden ausruhen,
Heilmittel und Fürsorge, um die Leiden der Kranken, der Lahmen, der Verstümmelten, der Tauben, der Stummen usw. zu lindern,
Licht, um die geistlich und leiblich Erblindeten zu erleuchten.

Hl. Vinzenz Pallotti

Ein Zitat

Gott ist so groß, dass es wohl wert ist, ihn ein Leben land zu suchen.

Hl. Teresa von Avila

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

... und wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen;

Joh 6,37b