Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Maria im Mai – da sind wir dabei!

Mit dem Aufkommen der Maialtäre in den Kirchen verbreitete sich in katholischen Familien und Gegenden der Brauch, auch im häuslichen Bereich private Maiandachten zu feiern. Dazu errichtet man einen kleinen „Altar“ im eigenen Haus, bei dem eine mit Blumen geschmückte Marienfigur oder ein Marienbild im Mittelpunkt steht, und versammelt sich am Abend zum Gebet wie dem Rosenkranzgebet, oder anderer Gebete und zum Singen von Marienliedern.

In diesem Jahr lade ich euch ein, auch ein Maialtärchen zu bauen. Aber vielleicht etwas anders als sonst, denn es geht darum dieses Altärchen sichtbar am Fenster oder vor der eigenen Haustür aufzustellen. Zeigt her eure Maialtärchen und nutzt das schöne Wetter um euch auf den Weg zu machen, Altäre suchen und vielleicht euch Geschichten zu erzählen, von Maria, was ihr noch von ihr wisst, oder was ihr mal von ihr gehört habt. Probiert es aus, schickt uns Fotos.

Maria im Mai – da sind wir dabei! In den Kirchen liegen auch Mariengebete aus, die kann man unterwegs beten, oder am eigenen Altar. Probiert es einfach mal aus. Den ganzen Mai, denn der heißt nicht umsonst Marienmonat.

Öffnungszeiten der Pfarrbüros

 Grundsätzlich gelten folgende Öffnungszeiten des Pfarrbüros.
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Ausnahmen,
die im aktuellen Pfarrbrief veröffentlich sind.

 

Wemmetsweiler   Merchweiler
  Montag 10.00 - 13.30 Uhr
8.00 - 13.30 Uhr Dienstag  
  Mittwoch 10.00 - 13.30 Uhr 
8.00 - 13.30 Uhr Donnerstag  
  Freitag  08.00 - 12.00 Uhr

 

Die aktuellen Öffnungszeiten des Pfarrbüros inklusive Ausnahmeregelungen
können Sie jederzeit dem gültigen Pfarrbrief entnehmen.

 

Ein Gebet

Ja, mein Herr,
wenn du es willst, will ich es auch,
und wenn du es nicht willst,
will ich es auch nicht.

Hl. Franz von Sales

Ein Zitat

Wo immer einer stirbt,
der glaubend, liebend,
leidend gelebt hat,
dort feiert die Auferstehung Christi
ihren endgültigen Sieg.

Hl. Papst Johannes Paul II.

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Das Österreichische Pilgerhospiz in Jerusalem muss wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran vorübergehend den Betrieb einstellen. Pilger, Mitarbeitende und Tagesgäste könnten das Haus in der Jerusalemer Altstadt derzeit nicht erreichen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Jesus antwortete ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.

Joh 6,35