Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Joh 15,12

Drucken

Fastenzeit

Aufbruch und Zukunft wagen
Durch die österliche Bußzeit
den Weg der Versöhnung gehen

Wer will nicht, dass ein Leben gelingt? Und wer muss nicht immer wieder feststellen, dass vieles, Un-Versöhntes, All-Tägliches, eigenes wie fremdes Verhalten dem entgegen steht? „Ich will, dass ihr das Leben gewinnt“, sagt Jesus Christus. Was ist das A und O unseres Lebens, der Grund, aus dem wir sind, die Quelle, aus der wir leben, das Ziel, wohin wir gehen? Unserer Gottesbeziehung.

Die aber ist (oft) verschüttet durch das Leben, wie es so geht, uns fordert und oft überfordert; die Quelle scheint verschütt gegangen, zugeworfen mit All-tag, mit Allem am Tag. Wir "funktionieren" vielleicht noch lange, "machen" unsere Arbeit, aber die "Freude an Gott, die unsere Kraft ist", wie es beim Propheten Jeremia heißt, ist gelähmt, gebrochen, am Ende: weil wir im Grunde un-versöhnt leben. Wer kennt das nicht: Streit zu Hause, mit Nachbarn; Verletzungen, weil einem böse mitgespielt wurde; Enttäuschungen, das Gefühl, zu kurz gekommen zu sein; Fehlentscheidungen; Schuld ...

Drucken

AN(GE)DACHT

Was brauche ich?

Pater Dr. Meinulf Blechschmitt hat die Pfarreiengemeinschat Spabrücken-Wallhausen zu einem Exercitium, einer Geistlichen Übung, für die Fastenzeit eingeladen:* „Schreiben Sie sich auf was Sie brauchen: (Sie können auch eine Woche lang, Tag für Tag aufschreiben: Ich brauche ...“)

Drucken

Frühschichten in der Pfarreiengemeinschaft

Traditionsgemäß wollen wir uns auch in der diesjährigen Fastenzeit an jedem Samstag in Wemmetsweiler zur Frühschicht zusammenfinden. Wir treffen uns um 7.00 Uhr, wie bereits im Advent, in der Kapelle des SeniorenHauses Immaculata zu einem geistlichen Impuls und gehen dann nach nebenan ins Nachbarschaftscafé zu einem einfachen Frühstück.

Die Frühschichten werden gestaltet:

am 08.03.2014 vom AK Eine Welt Wemmetsweiler,
am 15.03.2014 findet eine so genannte Mitbringfrühschicht statt,
am 22.03.2014 vom Lektoren- und Kommunionhelferkreis Wemmetsweiler,
am 29.03.2014 von Kommunionkindern Merchweiler und Wemmetsweiler,
am 05.04.2014 vom Pfarrgemeinderat Merchweiler,
am 12.04.2014 von KjG, KaJuWem und MessdienerInnen Wemmetsweiler.

Mitbringfrühschicht heißt: Jede/Jeder die/der will bringt ein Gebet, einen Text, ein Lied mit. Wir stellen immer wieder fest, dass auch dann, wenn wir vergessen ein Thema festzulegen, alles wunderbar zusammen passt.

Herzliche Einladung an Sie alle.

Drucken

Kostenlose Stundenbuch-App online

Der Katholische Pressebund bietet gemeinsam mit dem Deutschen Liturgischen Institut, unterstützt vom Stiftungszentrum des Erzbistums Köln und von der Deutschen Bischofskonferenz, die deutsche kurze Fassung des Breviers der Weltkirche (das „Kleine Stundenbuch“) als App an.

Download unter:

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dicendum.stundenbuch
Apple: https://itunes.apple.com/de/app/stundenbuch/id728856434?mt=8

„Wer die App öffnet, weiß: Ich kann jetzt die Texte beten, die der Papst betet. Sie vernetzt per Gebet mit Millionen von Beterinnen und Betern. Mit dieser App können sich z. B. Jugendgruppen spontan gemeinsam an der katholischen weltweit praktizierten Gebetsform des Stundengebetes anschließen und eine Vesper beten oder die Komplet, wie es täglich in den Klöstern geschieht. Ich bin glücklich, dass mein Traum erfüllt ist“, so Bruder Paulus Terwitte, Kapuziner und Ordenspriester und seit drei Jahren Vorsitzender des Katholischen Pressebundes. 

Auch auf der Internetplattform www.katholisch.de sind die Inhalte des Stundenbuchs unter stundenbuch.katholisch.de online verfügbar.

Quelle: http://www.pressebund.de und Newsletter des Katholischen Bibelwerks e.V., 42. Ausgabe 1/2014

Drucken

Gebetswoche für die Einheit der Christen

Füreinander beten. Einheit gestalten.

„Ist denn Christus zerteilt?“ (1 Kor 1,1-17)

Gebetswoche für die Einheit der Christen
18. bis 25. Januar 2014

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst

am Sonntag, 26. Januar 2014 um 17.00 Uhr
in der Pfarrkirche Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

 

Ist denn Christus zerteilt?

Vom 18. bis 25. Januar findet die "Gebetswoche für die Einheit der Christen" statt. Das Motto ist ein Vers aus dem ersten Korintherbrief: "Ist denn Christus zerteilt?" (1. Korinter 1,13) Paulus kritisiert die Korinther, dass sie das christliche Evangelium verfälscht und die Einheit der Gemeinde zerstört haben. Eine Kritik, die auch die Christen heute trifft. Wir können uns nicht auf den Namen Christi berufen, wenn wir Mauern zwischen uns aufrichten, denn sein Name schafft nicht Spaltung, sondern Gemeinschaft und Einheit.

Drucken

Nikolaus

Auch in diesem Jahr bietet der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) eine Alternative zu den Schokoladen-Weihnachtsmänner mit Zipfelmütze, rotem Mantel und Rauschebart an, die man in den meisten Supermärkten findet. Unter dem Motto „Vorfahrt für den Nikolaus“ verkauft der BDKJ im Bistum Trier den „echten“ Nikolaus aus Schokolade – mit Bischofsstab und Bischofsmütze (Mitra).

Auf der Internetseite: www.vorfahrt-fuer-den-nikolaus.de gibt es weitere Informationen zum Heiligen Nikolaus sowie viele Materialien, die etwa für Gruppenstunden oder Gottesdienste zum Thema „Nikolaus“ genutzt werden können. Auch die Schokoladen-Nikoläuse können hier bestellt werden.

Quelle: bistum-trier.de

Öffnungszeiten der Pfarrbüros

 Grundsätzlich gelten folgende Öffnungszeiten des Pfarrbüros.
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Ausnahmen,
die im aktuellen Pfarrbrief veröffentlich sind.

 

Wemmetsweiler   Merchweiler
  Montag 10.00 - 13.30 Uhr
8.00 - 13.30 Uhr Dienstag  
  Mittwoch 10.00 - 13.30 Uhr 
8.00 - 13.30 Uhr Donnerstag  
  Freitag  08.00 - 12.00 Uhr

 

Die aktuellen Öffnungszeiten des Pfarrbüros inklusive Ausnahmeregelungen
können Sie jederzeit dem gültigen Pfarrbrief entnehmen.

 

Ein Gebet

Herr, bei dir bin ich sicher;
wenn du mich hältst,
habe ich nichts zu fürchten.
Ich weiß wenig von der Zukunft,
aber ich vertraue auf dich.
Gib, was gut ist für mich.
Nimm, was mir schaden kann.
Wenn Sorgen und Leid kommen,
hilf mir, sie zu tragen.
Lass mich dich erkennen,
an dich glauben und dir dienen.

Sel. John Henry Newman

Ein Zitat

Was Gott von dir will,
das musst du
Auge in Auge mit ihm
zu erfahren suchen.

Hl. Edith Stein
Sr. Teresia Benedicta a Cruce

Neuigkeiten aus der Weltkirche ...

News aus dem Vatikan - alle Nachrichten aus der Kirche
  • Die Würde des Menschen steht vor jeder Berechnung – dieser zentrale Gedanke prägte die Lectio Magistralis von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an diesem Mittwoch, dem 15. Oktober, in Rom. Anlässlich der Eröffnung des Zentrums für das Studium und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) am Höheren Institut für Gesundheit (Istituto Superiore di Sanità) betonte der Kardinal die Notwendigkeit einer ethisch geleiteten Technologie im Gesundheitswesen. Alles lesen  

... & aus der Bibel

Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der  Größte.

Mt 18,2